Nr. 4/19
Selbstständigkeit im Teilzeitpensum
Medizin
Massgeschneiderte Therapie des Aortenaneurysmas
Prof. Dr. med. Stefan Ockert
Fokus
Steuerrefom und AHV-Finanzierung (STAF) – wie bin ich betroffen und was muss ich vorkehren?
Bernhard Wespi und Andreas Nachbur
Nr. 3/19
Die Praxisdokumentation
Recht
Ist für Schnupper- und Probetage ein Lohn zu bezahlen?
Jeanine Breunig-Hollinger
Medizin
Migräne: vom Kind zum Erwachsenen aus Sicht eines Kinderneurologen
Dr. med. Tobias Iff
Nr. 2/19
Die effiziente Arztpraxis
Recht
Die Mitarbeit des Ehepartners im Betrieb ohne Arbeitsvertrag –
drohen im Trennungsfall Lohnnachzahlungen
RA Dominik Probst
Medizin
Multiple Sklerose – Update Immuntherapie
Dr. med. Petra Stellmes
Nr. 1/19
Die ersten Schritte zur eigenen Praxis
Medizin
Die Immuntherapie von bösartigen Tumoren mit CAR-T-Zellen
Dr. med. Albert von Rohr
Fokus
Rufschädigung von Arztpraxen – Umgang mit gefälschten Google-Bewertungen
Anonymisierter Erfahrungsbericht eines Facharztes
Nr. 4/18
Vorbereitung auf die Pensionierung
Recht
Medizinische Forschung und Datenschutz in der Schweiz
Dr. Brigitte Bieler
Medizin
Vitamin D – mehr als nur ein essenzieller Mikronährstoff
Dr. Gilbert Weber
Nr. 3/18
Marketing in der Arztpraxis
Medizin
Die Operation des grauen Stars:
Gestern – Heute – Morgen
Dr. med. Dietmar Thumm
Fokus
Alains illusorische Wirklichkeit
Dr. med. Uta Kliesch
Nr. 2/18
Erfolgsfaktor Personal
Recht
Mietrecht – Fallstricke bei Geschäftsräumen
RA Dominik Probst, MLaw
Fokus
Wirtschaftlichkeitsprüfungen durch santésuisse, wie laufen sie ab?
Dr. med. Alexander Meyer
Nr. 1/18
Steuern
Recht
Rückforderung durch die Krankenversicherer
RA lic. iur. Marc Tomaschett
Fokus
Geld zurück? Frist nicht verpassen!
ACHTUNG: Bundesgerichtsentscheid fällt negativ aus
und
Die Auswirkungen des neuen Tarifs in der Arztpraxis
Nr. 4/17
Digitalisierung der Arztpraxis
Recht
Kündigung: Alles hat ein Ende – auch das Abreitsverhältnis
RA Dominik Probst, MLaw
Fokus
Ist die Null-Engerie-Praxis möglich?
Beat Kämpfen
Nr. 3/17
Bankfinanzierung
Recht
Prophylaxe gegen böse Überraschungen bei einer Scheidung
RA Dominik Probst, MLaw
Fokus
Politik: Was die Ärzte von den Bauern lernen könnten
Markus Ritter, Bauernverband